
Aktuelle Neuigkeiten vom Adipositas Netzwerk

12.05.2023, Tag der internationalen Pflege
zurück Am 12.05.2023, am Tag der internationalen Pflege, hatte unser Adipositas Netzwerk mit der Beruflichen Schule für Gesundheits- und Pflegeberufe der Wirtschaftsakademie Nord, der Leiterin

Am 20.04.23 sind wir wieder unterwegs im Landkreis.
zurück Diesmal waren wir zu Gast im Hort „Am Paschenberg“ in Wolgast. Träger ist die AWO Kreisverband Neubrandenburg-Ostvorpommern e.V.. Wir hatten dort Gelegenheit einem jungen

DRK Kita „Stadtmitte“ in Ueckermünde
zurück Letzte Woche waren wir im Landkreis unterwegs und besuchten die DRK Kita „Stadtmitte“ in Ueckermünde. Dort hatten wir Gelegenheit, viele neue Informationen zu unserem

Die Adipositas Jahrestagung 2022
zurück Am 28. September fand im Pommerschen Landesmuseum unsere erste Jahrestagung des Adipositas Netzwerkes M-V statt. Mit dieser Jahrestagung haben wir erste Ergebnisse der Arbeit

Die Vorbereitung unserer Jahrestagung 2022
zurück Heute fand ein weiterer Vor-Ort-Termin im Pommerschen Landesmuseum mit Frau Kröger, verantw. f. Öffentlichkeitsarbeit, statt. Wir freuen uns sehr, das Pommersche Landesmuseum mit seinen

Vorstellung des Projekt „Netzwerk Adipositas“, in der Beruflichen Schule an der Wirtschaftsakademie Nord
zurück Ich hatte heute die Gelegenheit unser Projekt „Netzwerk Adipositas“, in der beruflichen Schule an der Wirtschaftsakademie Nord, Fachbereich Gesundheit und Pflegeausbildung Greifswald, vorzustellen. Mit
Wir helfen Ihnen, die richtige Entscheidung zu treffen
Adipositas oder auch Übergewicht genannt ist eine chronische Krankheit, die mit eingeschränkter Lebensqualität und hohem Risiko für Folgeerkrankungen für Ihr Kind einhergeht. Wirken Sie dem entgegen und lassen Sie Ihrem Kind nachhaltig helfen.

An der Adipositas-Studie teilnehmen

Das Adipositas Netzwerk M-V
Aktuelle Vorschuluntersuchungen im Landkreis Vorpommern-Greifswald, wie auch im gesamten Land Mecklenburg-Vorpommern belegen, dass Übergewicht und Adipositas an zweiter Stelle der diagnostizierten krankhaften Entwicklung im Kindesalter stehen.
Deshalb ist es von großer Wichtigkeit, frühzeitig im Krippen und Kindergartenalter dieser gesundheitsgefährdenden Entwicklung durch geeignete Maßnahmen entgegen zu treten. Dieser Aufgabe haben sich die Kooperationspartner mit dem Netzwerk in Mecklenburg Vorpommern verschrieben.